
NEWSLETTER ABONNIEREN & 1.000 € SHOPPING-BUDGET GEWINNEN!
Gewinne bis zum 31.10.2024 mit etwas Glück 1 von 10 Gutscheinen im Wert von 1.000 € und shopp dich glücklich!
Gewinne bis zum 31.10.2024 mit etwas Glück 1 von 10 Gutscheinen im Wert von 1.000 € und shopp dich glücklich!
Kochen zu Pfingsten: Unsere Rezeptideen
Von traditionell bis modern: Genussvolle Inspirationen für das lange Wochenende
Bald steht ein schönes, langes Wochenende vor der Tür: Pfingsten! Und was gibt es Besseres, als dieses mit leckerem Essen und der Familie oder Freunden zu genießen? Wir haben unsere Rezeptauswahl getroffen und wollen dir ein paar herrliche Inspirationen liefern, die dich größtenteils eben nicht die ganze Zeit in der Küche verbringen lassen, sondern deren Zubereitungen dir mehr Zeit mit deinen Liebsten ermöglichen. Unsere Ideen sind nicht nur köstlich, sondern auch so gewählt, dass du alle Zutaten bequem bei uns finden kannst. Also, lass uns gemeinsam in eine Welt voller kulinarischer Entdeckungen eintauchen!
Wenn das Wetter mitspielt, ist Grillen die perfekte Option. Unser veganes Grillpäckchen vereint bunte Paprika, Zucchini, Aubergine und große Kräuterseitlinge mit frischen Kräutern und einem Spritzer Olivenöl.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Öffne die Päckchen vorsichtig (Achtung, heißer Dampf!) und überprüfe, ob das Gemüse weich und die Pilze saftig sind. Serviere die Grillgemüse- und Kräuterseitlingspäckchen direkt aus der Folie oder gib sie in eine Servierschüssel. Sie passen hervorragend zu frischem Baguette oder als Beilage zu gegrilltem Tofu.
Tipp: Vielleicht noch etwas veganen Schmand oder Käse dazu? Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern, um jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zu kreieren.
Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Unser Kartoffelsalat bekommt durch frische Gurken, Dill und einen Hauch von Senf einen besonderen Kick. Ein einfaches Gericht, das sich sowohl für das Essen im frühsommerlichen Garten oder Balkon als auch drinnen eignet.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Vor dem Servieren nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Der Kartoffelsalat mit einem Twist ist bereit zum Genießen. Er passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Tofu oder als Teil eines bunten Buffets.
Tipp: Der Twist in diesem traditionellen Rezept kommt von der Kombination aus frischer Gurke, Dill und einem Hauch Senf, die dem Salat eine erfrischende Note verleihen. Experimentiere gerne mit zusätzlichen Zutaten wie Radieschen oder Kapern, um den Salat weiter an deinen Geschmack anzupassen.
Dieser Kartoffelsalat ist eine wunderbare Ergänzung zu jedem Pfingstessen, ob als Hauptgericht für Vegetarier oder als Beilage. Er bringt eine köstliche Abwechslung auf den Tisch und lässt sich gut vorbereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Lieben verbringen kannst.
Falafel, von außen knusprig und innen herrlich weich, serviert auf einem Bett aus buntem Salat mit einer cremigen Tahini-Sauce. Dieses Gericht beweist, dass vegan zu essen alles andere als langweilig ist.
Zutaten für die Falafel:
Zutaten für den bunten Salat:
Zubereitung der Falafel:
Zubereitung des bunten Salats:
Arrangiere den bunten Salat auf einer großen Platte und verteile die warmen Falafel darauf. Optional kannst du noch einen Klecks Hummus oder Tahini-Sauce hinzufügen.
Dieses Gericht vereint die Würze der Falafel mit der Frische des bunten Salats und sorgt für ein ausgewogenes, gesundes und absolut köstliches Pfingstmahl. Es ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein Genuss für den Gaumen.
Für die Fleischliebhaber unter uns: eine zart gegrillte Hähnchenbrust, umhüllt mit einer aromatischen Kräuterkruste. Dazu ein frischer Sommergemüsesalat – perfekt für ein Essen im Freien. Schmeckt aber durchaus auch drinnen!
Zutaten für 4 Personen:
Für die Kräuterkruste:
Zubereitung:
Die gegrillten Hähnchenbrüste mit Kräuterkruste einige Minuten ruhen lassen, bevor sie aufgeschnitten werden. Dies hält das Fleisch saftig. Serviere das Hähnchen mit deinen Lieblingsbeilagen, wie einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse.
Dieses Gericht kombiniert die saftige Zartheit von gut gegrilltem Hähnchen mit der aromatischen Tiefe einer Kräuterkruste und ist somit ein wahrer Genuss für das Pfingstwochenende. Es passt hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen und bietet eine schmackhafte, leicht zuzubereitende Option für ein festliches Essen im Kreise der Liebsten.
Übrigens: Eine schöne Dekoration macht jedes Essen noch spezieller. Wie wäre es mit handgefertigten Tischläufern, bunten Servietten und frischen Blumen? Diese kleinen Details schaffen eine warme und einladende Atmosphäre, egal, ob ihr eure gemeinsame Zeit drinnen oder draußen verbringt.
Pfingsten ist mehr als nur ein freies Wochenende; es ist eine Gelegenheit, zusammenzukommen und die Gesellschaft derer zu genießen, die uns am Herzen liegen. Was gibt es Schöneres als dies mit einem gemeinsamen Essen zu zelebrieren. Mach dieses Wochenende zu etwas Besonderem und schaffe wunderbare Erinnerungen mit deinen Liebsten.